Inventur und Prozessoptimierung mit RFID

Damit das Suchen ein Ende hat

Automatische Inventur

Inventur in wenigen Sekunden mit RFID

Produktion - Inventur - Diebstahlschutz - Tracking - IoT - Individuallösungen

Als IT-Unternehmen verfügt m.i.k. IT über ausreichende Erfahrung in der Konzeption, Softwareentwicklung, Anbindung von Datenbanken und Hardwareanbindung. Unser unermüdlicher Spieltrieb treibt uns ständig an, die Erfahrungen in Grenzbereichen mit Schmutz, Wasser, Metall und Geschwindigkeit zu vertiefen. Von unserem Know-how mit unterschiedlichen Frequenzen, aktiven, passiven Systemen und oft unkonventionellen Methoden profitieren unsere Kunden in Qualität, Ausführung und Preis.

IoT- /RFID-Kurzexpertise

Mit der RFID-Kurzexpertise bietet m.i.k. IT eine in der Praxis bewährte Analysemethode an, die Potenziale identifiziert, Optionen aufgezeigt und bewertet, sowie ein konkretes Vorgehen für die Umsetzung von Verbesserungen ermittelt. Mit unserer RFID-Kurzexpertise erhalten Sie eine grundsätzliche Beurteilung Ihres Vorhabens auf die im weiteren Projekt aufgebaut werden kann, Vorschläge zur Technik und eine grobe Kostenkalkulation

1. Die Situation verstehen

Aufnahme des Ist-Zustandes und Betrachtung zukünftiger Anforderungen an Prozesse, Organisationen und Technologien.

2. Handlungsbedarf identifizieren

Ermittlung der Verbesserungsmöglichkeiten in den einzelnen Bereichen.
Identifizierung von z.B. hochwertigen Spezial-Lademittel/ -Behältnissen, Verlust- und Beschädigungsquote.

3. Potentiale bewerten

Bewertung des Einflusses von RFID-Einsatz auf Ihr zukünftiges und bestehendes Geschäft

4. Maßnahmen priorisieren

Einordnung geeigneter Maßnahmen und Auswahl von „low hanging fruits“ z.B. RFID-Integration in geschlossenen Kreisläufen oder zur Prozessverbesserung.

5. Planen der Umsetzung

Erarbeiten eines konkreten Stufenplans zur Umsetzung des Vorhabens. Wir bieten Erfahrung im Einsatz von RFID-Systemen und Transpondertechnologie, Prozessberatung und Business Consulting.

In der Regel ist die Kurzexpertise binnen zwei Arbeitstagen abgeschlossen. Am ersten Tag werden Anforderungen mit dem Kunden besprochen und bei Bedarf eine Ortsbesichtigung durchgeführt.

Am zweiten Arbeitstag werden die Ergebnisse dokumentiert und Kosten für das Projekt ermittelt.

Digitales Bauprozessmanagement im Straßenbau: Keine Angst mehr vor Stufe 3 dank ALOMA!

- 24. August 2023

Mit der neuen Richtlinie 2270.StB im Vergabehandbuch Bayern setzt der Freistaat bei der Wertung von Angeboten in öffentlichen Vergabeverfahren vermehrt auf umweltrelevante Zuschlagskriterien. Die neuen Richtlinien eröffnet die Möglichkeit, neben […]

Weiterlesen
Auszeichnung für hervorragende Dienstleistungen: Die m.i.k. IT ist Preisträger des HIPE AWARD 2023!

- 14. Juni 2023

Der HIPE AWARD wird nach einem strengen Prüfungsverfahren an qualifizierte Dienstleister verliehen, die mit Ihrem Unternehmen die Messlatte für den Servicesektor neu definieren und den Kunden glücklich machen. Dabei wurde […]

Weiterlesen
Vier Jahre arbeiten, ein Jahr bezahlter Urlaub: Jetzt als Software-Entwickler bei der m.i.k. IT GmbH starten!

- 26. April 2023

Auf dich wartet dabei ein weitreichendes und sehr abwechslungsreiches Aufgabenfeld, bei der du IT-Projekte in den Branchen Event, Bau und Logistik in engem Kundenkontakt realisierst. Deine Schwerpunkte kannst du dabei […]

Weiterlesen

Kontakt

m.i.k. IT GmbH
Ruedorfferstr. 9
83022 Rosenheim

Tel.: +49 (0) 8031 35 23 23 0
info@mik-it.de