m.i.k. IT und die iBeacons

20. Dezember 2016

Es scheint, als haben die Kunden auf die iBeacon sehnsüchtig gewartet. Da Apple nicht auf den NFC-Zug aufgesprungen ist, wundert sich auch niemand, dass mit der iBeacon-Technologie, die von Android- und Apple-Usern genutzt werden kann, jetzt endlich eine Technik existiert, die wieder Schwung in die Wirtschaft bringt. Viele Projekte werden dadurch einfacher und günstiger, als diese früher mit RFID- oder GPS-Technologie umsetzbar waren und vor allem bieten iBeacon neue Möglichkeiten.

Auf Messen und Kongressen setzt m.i.k. IT die neue mikIBE-App ein um den Besuchern anzuzeigen, wo diese gerade stehen, den Weg zum nächsten Aussteller, zum Ordern von Informationen an einem Messestand oder um Infos über ein Exponat zu bekommen. Sitzt ein Besucher in einem Vortrag, so kann sich dieser Dank des im Vortragsraum angebrachten iBeacon, den aktuellen Vortrag herunterladen und zugleich auch den Vortragenden bewerten. Dass Aussteller, Vortragende und Veranstalter mit entsprechenden Daten und Auswertungen versorgt werden versteht sich von selbst.

In der Industrie und im Handwerk ersetzen die IBeacon, QR-Codes, Barcodes und RFID-Chips, wenn es um die Inventur geht. Durch die großen Reichweiten ca. 70 Meter, die natürlich in der mikIBI-App skalierbar ist, lässt sich binnen weniger Sekunden eine Inventur, z.B. vorhanden Maschinen, Werkzeuge etc. durchführen. So sieht der Handwerker mit einem Klick auf dem Smartphone ob alle Werkzeuge und Maschinen wieder im Transporter sind und nicht zuletzt lässt sich bei einem Diebstahlsverdacht auch ohne Polizei überprüfen, ob die gesuchten Waren in einem Haus sind. Dank der großen Reichweite sendet der iBeacon auch aus dem Haus heraus.

Ob Container-Tracking, Identifizierung von Hausanschlusskästen etc. die iBeacons bieten unzählige Möglichkeiten.

In Museen, Zoos oder an Sehenswürdigkeiten bekommen Besucher dank der iBeacon individuellen Content in unterschiedlichen Sprachen bereitgestellt. Hier ist es unabhängig ob Text, Sprache, Bild oder Videos, wobei bei Sprache und Video FREE-WIFI eine wünschenswerte Voraussetzung wäre. Dank der mikIBE-App können Spenden per Pay Pal oder Telefon direkt vor Ort übertragen werden.

 

m.i.k. IT Ihre Experten für RFID-, GPS- und iBeacon-Technologie.

Das könnte Sie auch interessieren:

Digitales Bauprozessmanagement im Straßenbau: Keine Angst mehr vor Stufe 3 dank ALOMA!

- 24. August 2023

Auszeichnung für hervorragende Dienstleistungen: Die m.i.k. IT ist Preisträger des HIPE AWARD 2023!

- 14. Juni 2023

Vier Jahre arbeiten, ein Jahr bezahlter Urlaub: Jetzt als Software-Entwickler bei der m.i.k. IT GmbH starten!

- 26. April 2023

Augen auf beim Tracker-Kauf – warum günstige GPS-Geräte nicht immer die beste Wahl sind!

- 13. April 2023

Digitales Bauprozessmanagement: Neue Zuschlagskriterien für den Straßenbau

- 6. Februar 2023

m.i.k. IT präsentiert Asphalt- und Logistik-Manager ALOMA auf Deutschen Asphalttagen in Berchtesgaden

- 16. Januar 2023

Diesel-Diebstahl am LKW: Mit Bewegungssensor Langfinger abschrecken!

- 5. Oktober 2022

Asphalt und Logistik Manager (ALOMA) – Neuer Imagefilm!

- 5. Mai 2022

Betrugsprävention dank innovativem Teilnehmer-Management-System: Sagen Sie Ticketmissbrauch den Kampf an!

- 1. Februar 2022

Mit ILOMA Baumaschinen, Geräte und Werkzeuge jederzeit orten und inventarisieren

- 20. Januar 2022

Digitales Bauprozessmanagement im Straßenbau: Keine Angst mehr vor Stufe 3 dank ALOMA!

- 24. August 2023

Mit der neuen Richtlinie 2270.StB im Vergabehandbuch Bayern setzt der Freistaat bei der Wertung von Angeboten in öffentlichen Vergabeverfahren vermehrt auf umweltrelevante Zuschlagskriterien. Die neuen Richtlinien eröffnet die Möglichkeit, neben […]

Weiterlesen
Auszeichnung für hervorragende Dienstleistungen: Die m.i.k. IT ist Preisträger des HIPE AWARD 2023!

- 14. Juni 2023

Der HIPE AWARD wird nach einem strengen Prüfungsverfahren an qualifizierte Dienstleister verliehen, die mit Ihrem Unternehmen die Messlatte für den Servicesektor neu definieren und den Kunden glücklich machen. Dabei wurde […]

Weiterlesen
Vier Jahre arbeiten, ein Jahr bezahlter Urlaub: Jetzt als Software-Entwickler bei der m.i.k. IT GmbH starten!

- 26. April 2023

Auf dich wartet dabei ein weitreichendes und sehr abwechslungsreiches Aufgabenfeld, bei der du IT-Projekte in den Branchen Event, Bau und Logistik in engem Kundenkontakt realisierst. Deine Schwerpunkte kannst du dabei […]

Weiterlesen

Kontakt

m.i.k. IT GmbH
Ruedorfferstr. 9
83022 Rosenheim

Tel.: +49 (0) 8031 35 23 23 0
info@mik-it.de