Digitales Bauprozessmanagement im Straßenbau: Keine Angst mehr vor Stufe 3 dank ALOMA!

24. August 2023

Digitales Bauprozessmanagement im Asphalt-Straßenbau ist dank ALOMA der m.i.k. IT GmbH kein Problem mehr

Mit der neuen Richtlinie 2270.StB im Vergabehandbuch Bayern setzt der Freistaat bei der Wertung von Angeboten in öffentlichen Vergabeverfahren vermehrt auf umweltrelevante Zuschlagskriterien. Die neuen Richtlinien eröffnet die Möglichkeit, neben dem Preis auch einen technischen Wert von 30 bis 40 Prozent im Vergabeprozess zu gewichten und somit einen Wettbewerbsvorteil gegenüber Mitbewerbern zu erlangen.

Unterschieden wird dabei in drei verschiedene Stufen, in denen digitales Bauprozessmanagement bei der Ausschreibung berücksichtigt wird. Während viele Bauunternehmen die ersten beiden Stufen bei Ihren Angeboten erfüllen können, meiden noch viele Firmen die dritte Stufe, da bei Nichteinhaltung dieser Abzüge drohen. Mit ALOMA von m.i.k. IT ist das kein Problem!

Erste Baustelle auf Stufe 3 erfolgreich durchgeführt

ALOMA ist der perfekte Begleiter für Baufirmen im StraßenbauDie m.i.k. IT GmbH aus Rosenheim hat als erfahrener Vorreiter der Digitalisierung in Bau und Logistik die erste bayrische Baustelle erfolgreich auf Stufe drei begleitet.

Mit dem Asphalt und Logistik Manager (ALOMA) wurden dem ausführenden Unternehmen die erforderlichen Tools und Unterlagen an die Hand gegeben, um die Baumaßnahme zu begleiten und anschließend die geforderte Dokumentation abzuliefern.

Die Branchenlösung ALOMA war und ist dabei als individuell anpassbares und skalierbares System das perfekte Steuerungsinstrument zwischen Kolonne, Bauleiter, Mischanlage und Fuhrunternehmen.

Automatisch erstellte digitale Lieferscheine werden durch GPS- und Routendaten der LKW-Flotte ergänzt, live verarbeitet und von aktuellen Soll-/Ist-Liefermengen bis zu minutengenauen Einsatzzeiten allen Beteiligten in Echtzeit mobil auf Tablet und Smartphone bereitgestellt. Im Anschluss an das Bauvorhaben bietet ALOMA minutengenaues Reporting und Schnittstellen zur Buchhaltung.

m.i.k. IT GmbH ist seit vielen Jahren führend bei der Planung und Abrechnung von Leistungsfahrten. Übrigens werden mit ALOMA auch die Baurichtlinien in Baden-Württemberg mit QSBW 4.0 und der Integrator-App vollständig erfüllt.

Digitales Bauprozessmanagement im Asphalt-Straßenbau ist dank ALOMA der m.i.k. IT GmbH kein Problem mehrDigitales Bauprozessmanagement implementieren und Wettbewerbsvorteil sichern!

Möchten auch Sie die Digitalisierung ihrer Bauprozesse auf eine neue Stufe stellen und sich gegenüber Mitbewerbern schon bei der Ausschreibung durchsetzen? Die m.i.k. IT begleitet Sie eng und individuell vom ersten Gespräch an über die Implementierung von ALOMA bis zur Ausführung und Nachbereitung Ihrer Bauvorhaben. Für einen unverbindlichen Beratungstermin steht Ihnen das Team unter +49 (0) 8031 35 23 23 0 und info@mik-it.de zur Verfügung.

Links zum Thema:
Baurichtlinien 2270.StB und ALOMA ausführlich erklärt (mik-it.de)
ALOMA im Video ausführlich erklärt (YouTube)

Das könnte Sie auch interessieren:

Digitales Bauprozessmanagement im Straßenbau: Keine Angst mehr vor Stufe 3 dank ALOMA!

- 24. August 2023

Auszeichnung für hervorragende Dienstleistungen: Die m.i.k. IT ist Preisträger des HIPE AWARD 2023!

- 14. Juni 2023

Vier Jahre arbeiten, ein Jahr bezahlter Urlaub: Jetzt als Software-Entwickler bei der m.i.k. IT GmbH starten!

- 26. April 2023

Augen auf beim Tracker-Kauf – warum günstige GPS-Geräte nicht immer die beste Wahl sind!

- 13. April 2023

Digitales Bauprozessmanagement: Neue Zuschlagskriterien für den Straßenbau

- 6. Februar 2023

m.i.k. IT präsentiert Asphalt- und Logistik-Manager ALOMA auf Deutschen Asphalttagen in Berchtesgaden

- 16. Januar 2023

Diesel-Diebstahl am LKW: Mit Bewegungssensor Langfinger abschrecken!

- 5. Oktober 2022

Asphalt und Logistik Manager (ALOMA) – Neuer Imagefilm!

- 5. Mai 2022

Betrugsprävention dank innovativem Teilnehmer-Management-System: Sagen Sie Ticketmissbrauch den Kampf an!

- 1. Februar 2022

Mit ILOMA Baumaschinen, Geräte und Werkzeuge jederzeit orten und inventarisieren

- 20. Januar 2022

Digitales Bauprozessmanagement im Straßenbau: Keine Angst mehr vor Stufe 3 dank ALOMA!

- 24. August 2023

Mit der neuen Richtlinie 2270.StB im Vergabehandbuch Bayern setzt der Freistaat bei der Wertung von Angeboten in öffentlichen Vergabeverfahren vermehrt auf umweltrelevante Zuschlagskriterien. Die neuen Richtlinien eröffnet die Möglichkeit, neben […]

Weiterlesen
Auszeichnung für hervorragende Dienstleistungen: Die m.i.k. IT ist Preisträger des HIPE AWARD 2023!

- 14. Juni 2023

Der HIPE AWARD wird nach einem strengen Prüfungsverfahren an qualifizierte Dienstleister verliehen, die mit Ihrem Unternehmen die Messlatte für den Servicesektor neu definieren und den Kunden glücklich machen. Dabei wurde […]

Weiterlesen
Vier Jahre arbeiten, ein Jahr bezahlter Urlaub: Jetzt als Software-Entwickler bei der m.i.k. IT GmbH starten!

- 26. April 2023

Auf dich wartet dabei ein weitreichendes und sehr abwechslungsreiches Aufgabenfeld, bei der du IT-Projekte in den Branchen Event, Bau und Logistik in engem Kundenkontakt realisierst. Deine Schwerpunkte kannst du dabei […]

Weiterlesen

Kontakt

m.i.k. IT GmbH
Ruedorfferstr. 9
83022 Rosenheim

Tel.: +49 (0) 8031 35 23 23 0
info@mik-it.de