m.i.k. IT präsentiert Asphalt- und Logistik-Manager ALOMA auf Deutschen Asphalttagen in Berchtesgaden

16. Januar 2023

Mittels GPS-Tracking haben Bauunternehmen Baustellen wie bei der Apshaltierung immer in Echtzeit im BlickMit der Branchenlösung ALOMA (Asphalt- und Logistik-Manager) digitalisiert die m.i.k. IT GmbH das Bauprozessmanagement.

Dabei erfüllt das System schon jetzt die zukünftigen Vergaberichtlinien für digitales Bauprozessmanagement aus dem Entwurf 2270.STB zum VHB Bayern, unterstützt bei der Erfüllung von QSBW 4.0 und bietet Schnittstellen zur Integrator-App.

So funktioniert digitales Bauprozessmanagement mit ALOMA

ALOMA ist das perfekte Steuerungsinstrument zwischen Kolonne, Bauleiter, Mischanlage und Fuhrunternehmen. Automatisch erstellte digitale Lieferscheine werden durch GPS- und Routendaten Ihrer LKWs ergänzt, live verarbeitet und von aktuellen Soll-/Ist-Liefermengen bis zu minutengenauen Einsatzzeiten allen Beteiligten in Echtzeit mobil auf Tablet und Smartphone bereitgestellt. Im Anschluss an das Bauvorhaben bietet ALOMA minutengenaues Reporting und Schnittstellen zur Buchhaltung.

Der Asphalt- und Logistik-Manager ist individuell anpassbar und skalierbar. Sein Einsatz führt unmittelbar zu höherer Effizienz, genauerer Planung und Kosteneinsparungen.

Bauleiter auf der Baustelle mit mikGTSBau inklusive ALOMA auf einem mobilen TabletAusführliche Mitarbeiter-Schulung und neue Vergabe-Richtlinien

Für die Implementierung Ihrer Branchenlösung unterstützt das Team der m.i.k. IT bei der Implementierung von Soft- und Hardware von der Planung bis zur regelmäßigen Wartung.

Darüber hinaus werden alle Mitarbeiter des Bauunternehmens ausführlich geschult und entsprechend des Entwurfes der Vergabe-Richtlinien für digitales Bauprozessmanagement aus 2270.STB im VHB Bayern zertifiziert. ALOMA unterstützt Kunden bei der Erfüllung von QSBW 4.0 und bietet Schnittstellen zur Integrator-App.

Live-Demo auf den Deutschen Asphalttagen

Wer ALOMA live erleben möchte, hat bei den Deutschen Asphalttagen vom 8. bis 12. Februar im AlpenCongress Berchtesgaden am Stand D06 der m.i.k. IT die Chance dazu. Gerne kann auch schon im Vorfeld unter info@mik-it.de oder +49 8031 35 23 23 0 ein persönlicher Termin vereinbart werden. Das Team der m.i.k. IT freut sich auf interessante Gespräche!

Mehr zum digitalen Bauprozessmanagement mit ALOMA finden Sie hier.

ALOMA im Video erklärt:

Das könnte Sie auch interessieren:

Digitales Bauprozessmanagement: Neue Zuschlagskriterien für den Straßenbau

- 6. Februar 2023

m.i.k. IT präsentiert Asphalt- und Logistik-Manager ALOMA auf Deutschen Asphalttagen in Berchtesgaden

- 16. Januar 2023

Diesel-Diebstahl am LKW: Mit Bewegungssensor Langfinger abschrecken!

- 5. Oktober 2022

Asphalt und Logistik Manager (ALOMA) – Neuer Imagefilm!

- 5. Mai 2022

Betrugsprävention dank innovativem Teilnehmer-Management-System: Sagen Sie Ticketmissbrauch den Kampf an!

- 1. Februar 2022

Mit ILOMA Baumaschinen, Geräte und Werkzeuge jederzeit orten und inventarisieren

- 20. Januar 2022

Viel bewegt und Produkte stetig weiterentwickelt – unser Jahresrückblick zu 2021

- 30. Dezember 2021

Kein manuelles Auslesen von Fahrtenschreibern mehr dank Remote-Download von Fahrer- und Fahrzeugdaten

- 17. Dezember 2021

Teilnehmer-Management zu Corona-Zeiten: Berührungslos mit 2G/3G-Auflagen

- 17. November 2021

In eigener Sache: m.i.k. IT startet Social Media Relaunch

- 17. November 2021

Digitales Bauprozessmanagement: Neue Zuschlagskriterien für den Straßenbau

- 6. Februar 2023

Mit der neuen Richtlinie 2270.StB im Vergabehandbuch Bayern sollen bei der Wertung von Angeboten in öffentlichen Vergabeverfahren vermehrt umweltrelevante Zuschlagskriterien berücksichtigt werden. Die neuen Richtlinien in Bayern eröffnet die Möglichkeit, […]

Weiterlesen
m.i.k. IT präsentiert Asphalt- und Logistik-Manager ALOMA auf Deutschen Asphalttagen in Berchtesgaden

- 16. Januar 2023

Mit der Branchenlösung ALOMA (Asphalt- und Logistik-Manager) digitalisiert die m.i.k. IT GmbH das Bauprozessmanagement. Dabei erfüllt das System schon jetzt die zukünftigen Vergaberichtlinien für digitales Bauprozessmanagement aus dem Entwurf 2270.STB […]

Weiterlesen
Diesel-Diebstahl am LKW: Mit Bewegungssensor Langfinger abschrecken!

- 5. Oktober 2022

Nicht erst seit den gestiegenen Kraftstoffpreise sind vermehrt Diesel-Diebstähle an LKWs und anderen Nutzfahrzeugen zu verzeichnen. Mit einem Bewegungssensor der m.i.k. IT GmbH am Tankdeckel, gekoppelt an eine Sirene, schützen […]

Weiterlesen

Kontakt

m.i.k. IT GmbH
Ruedorfferstr. 9
83022 Rosenheim

Tel.: +49 (0) 8031 35 23 23 0
info@mik-it.de