Telematiklösungen

Ihre Fahrzeuge im Blick.

Asphalt und Logistik Management

Prozessoptimierung durch Transparenz

mikGTSBau ist die Branchenlösung für jede Unternehmensgröße

Über die Webanwendung mikGTSBau kann jederzeit der aktuelle Standort eines mit einem Telematikmodul ausgerüsteten Fahrzeugs oder einer Baumaschine angezeigt werden. Zudem ist der Verlauf von gefahrenen Strecken sowie Zusatzinformationen über den aktuellen Fahrzeugstatus, Verbrauch, Stopps, Beginn und Ende von Fahrten ersichtlich. Unsere Telematikmodule funktionieren herstellerunabhängig und können nachgerüstet werden.

mikGTSBau

Der volle Überblick über Standorte, Strecken und Zeit.

Unser Portal

Wir haben mit der Lösung mikGTSBau eine fahrzeug- und maschinenunabhängige Branchenlösung für die Bauindustrie geschaffen. Mit mikGTSBau wissen Sie jederzeit, wo sich welches Gerät / Fahrzeug gerade jetzt in diesem Moment befindet. Mit Hilfe der Detailansicht lässt sich die gefahrene Wegstrecke jederzeit zurückverfolgen und darstellen, bei Bedarf auch rückwirkend.
mikGTSBau bietet ein umfangreiches Reporting das auch ereignis- oder zeitgesteuert automatisch per E-Mail versendet wird.

Die Hardware dahinter

Über die Webanwendung mikGTSFlotte kann jederzeit der aktuelle Standort eines miteinem Telematikmodul ausgerüsteten Fahrzeugs angezeigt werden. Zudem ist der Verlauf von gefahrenen Strecken, sowie Zusatzinformationen über den aktuellen Fahrzeugstatus, Stopps, Beginn und Ende von Fahrten ersichtlich.

Der SBC3

Dieser GPS-Tracker hat folgende Eigenschaften:

  • 2 digitale Eingänge
  • 1 analoger Eingang
  • 1 digitaler Ausgang
  • 1 CAN-Bus Anschluss für FMS, J1939, OBD2
  • RS232-Schnittstelle für Kommunikation mit RFID-Reader oder Navi
  • Bewegungssensor

Der SBC 3 CAN ist wahlweise mit interner oder externer Antenne verfügbar und ist auch für raue Einsatzzwecke geeignet.
Unsere Kunden setzen dieses Telematikmodul wie folgt ein:

LKW, PKW, Containerfahrzeuge, Baumaschinen, Hebebühnen, Kräne usw.

Der SBC AVL (Bestseller)

Dieser GPS-Tracker hat folgende Eigenschaften:

  • 1 digitaler Eingang
  • 1 analoger Eingang oder wahlweise digital nutzbar
  • 1 digitaler Ausgang
  • 1 CAN-Bus Anschluss für FMS, J1939, OBD2 oder RS232-Schnittstelle für Kommunikation mit RFID-Reader oder Navi
  • Bewegungssensor mit Schockerkennung
  • Anschluss für Fahrererkennung

Der AVL ist mit interner Antenne verfügbar und wird im Innenraum oder Schutzgehäusen von Fahrzeugen, Maschinen, Baumaschinen verbaut. Der AVL ist auch als AVL R erhältlich und ist in der vergossenen Form vibrationsgeschützt.
Unsere Kunden setzen dieses Telematikmodul wie folgt ein:

LKW, PKW, Baumaschinen, Rüttelplatten, Anhänger, Kompressoren, Stromaggregate, Traktoren, Stapler, Motorräder, usw.

Der Picotrack Endurance

Dieser GPS-Tracker hat folgende Eigenschaften: Das Picotrack Endurance ist ein Ortungsgerät für Asset Tracking Anwendungen, das mit einem äußerst robusten IP69K Gehäuse und extrem langer Batterielebensdauer (bis zu 7 Jahre ohne nachladen) ausgestattet ist.
Unsere Kunden setzen dieses Telematikmodul wie folgt ein:

Absicherung von Werkzeug- und Mannschaftscontainer, Trailer, Assettracking, Anhänger, Container usw.

Aplicom A9 NEX

Der Aplicom A9 NEX ist ein professioneller und hochwertiger GPS-Tracker, mit dem Sie Ihr Fahrzeug aus der Ferne verfolgen können. Der Aplicom A9 NEX Fahrzeugtracker wird in Ihr Auto, Transporter, LKW oder Motorrad eingebaut und an die Bordstromversorgung angeschlossen. Er schaltet sich bei einer Bewegung sofort ein und beginnt mit der Übermittlung der Positionsdaten.

Aplicom A9 IPEX

Dieser GPS-TRacker hat folgende Eigenschaften:

  • 2 digitale Eingänge
  • 1 analoger Eingang
  • 1 digitaler Ausgang
  • 1 CAN-Bus Anschluss für FMS, J1939, OBD2
  • RS232-Schnittstelle für Kommunikation mit RFID-Reader oder Navi
  • Bewegungssensor
  • K-Line für Echtzeit Fahrerdaten
  • Anschluss für digitalen Tacho für Remote Download (RDL) von Fahrerdaten
  • Interner und zusätzlicher externen Antenne

Unsere Kunden setzten dieses Telematikmodul wie folgt ein:

LKW mir Remote Download von Fahrerdaten

Aplicom A11

Dieser GPS-TRacker hat folgende Eigenschaften:

  • 12 digitale Eingänge
  • 1 analoger Eingang
  • 1 digitaler Ausgang
  • 2 CAN-Bus Anschluss und optional Softwareoptionen möglich
  • 5 RS232-Schnittstelle für Kommunikation mit RFID-Reader oder Navi
  • 1 RS485-Schnittstelle
  • 1-Wire Schnittstelle , 3PAD und Fahrer ID
  • Bewegungssensor
  • Anschluss für digitalen Tacho für Remote Download (RDL) von Fahrerdaten
  • Interne Antenne
  • BLE

Die A11 ist der Alleskönner mit unzähligen Einsatzmöglichkeiten und Abfragemöglichkeit von diversen Schaltzuständen und Messwerten.
Unsere Kunden setzten dieses Telematikmodul wie folgt ein:

Individualentwicklungen, Containertracking in Verbindung mit RFID-Leser und Garmin Navi, LKW mir Remote Download von Fahrerdaten, Fertiger zur Identifizierung von LKW und Dokumentation von Einbauleistung, LKW zur Ortung von Anbauteilen, Werkzeugen und Maschinen mittels BLE

Für mehr Wirtschaftlichkeit und bessere Transparenz

Leerlaufzeiten reduzieren

Transparente Geräteverfügbarkeit

Einfache Disposition

Kraftstoffkosten reduzieren

Mehr Transparenz über Fahrzeugeinsatz

Verhinderung von Fahrzeugmissbrauch

Einfache Lokalisierung Ihrer Fahrzeuge

Nachweis von Kilometern

Vier Jahre arbeiten, ein Jahr bezahlter Urlaub: Jetzt als Software-Entwickler bei der m.i.k. IT GmbH starten!

- 26. April 2023

Auf dich wartet dabei ein weitreichendes und sehr abwechslungsreiches Aufgabenfeld, bei der du IT-Projekte in den Branchen Event, Bau und Logistik in engem Kundenkontakt realisierst. Deine Schwerpunkte kannst du dabei […]

Weiterlesen
Augen auf beim Tracker-Kauf – warum günstige GPS-Geräte nicht immer die beste Wahl sind!

- 13. April 2023

Die Ausstattung des eigenen Firmen-Fuhrparks mit GPS-Trackern startet oft mit einer einfachen Suchanfrage auf Google. Doch warum sorgen die angezeigten vermeintlich „einfachen“ und günstigen Telematik-Lösungen am Ende eher für Mehraufwand, […]

Weiterlesen
Digitales Bauprozessmanagement: Neue Zuschlagskriterien für den Straßenbau

- 6. Februar 2023

Mit der neuen Richtlinie 2270.StB im Vergabehandbuch Bayern sollen bei der Wertung von Angeboten in öffentlichen Vergabeverfahren vermehrt umweltrelevante Zuschlagskriterien berücksichtigt werden. Die neuen Richtlinien in Bayern eröffnet die Möglichkeit, […]

Weiterlesen

Kontakt

m.i.k. IT GmbH
Ruedorfferstr. 9
83022 Rosenheim

Tel.: +49 (0) 8031 35 23 23 0
info@mik-it.de