m.i.k. IT präsentiert digitales Bauprozessmanagement auf den Deutschen Asphalttagen

19. Februar 2024

Unsere innovative Branchenlösung ALOMA ermöglicht effizientes Bauprozessmanagement, indem es nahtlos zwischen Kolonne, Bauleiter, Mischanlage und Fuhrunternehmen koordiniert. Dabei erfüllt es alle Anforderungen für StB.2270 im Vergabehandbuch Bayern und hat bereits erste Bauvorhaben auf Stufe 3 der Vorgaben durchgeführt.

So funktioniert ALOMA

Digitale Lieferscheine, GPS- und Routendaten aller LKWs und Baumaschinen sowie Echtzeit-Informationen auf Tablet und Smartphone optimieren Abläufe für Disponenten, Bauleiter, Mischwerk und andere am Bau Beteiligte. Das System ist flexibel, skalierbar und individuell anpassbar, was zu höherer Effizienz, genauer Planung und Kosteneinsparungen führt.

Wir machen Sie fit für Stufe 3!

Mit unseren praxisorientierten Workshops zur Umsetzung der Stufe 3 der Vergaberichtlinien StB.2270 sind sie gewappnet für anstehende Bauvorhaben. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Bauprozesse optimieren und gleichzeitig die neuesten Standards einhalten können. Zusätzlich bieten wir umfassende Unterstützung bei der Implementierung von Soft- und Hardware.

Entdecken Sie ALOMA, unsere innovative Branchenlösung, die auf den Deutschen Asphalttagen vom 21. bis 23. Februar im AlpenCongress Berchtesgaden (Stand D06) vorgestellt wird. Vereinbaren Sie schon jetzt Ihren persönlichen Termin unter info@mik-it.de oder telefonisch unter +49 8031 35 23 23 0. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und spannende Gespräche!

Übrigens: ALOMA hilft nicht nur dabei, effizientes Bauprozessmanagement zu realisieren, sondern erfüllt für Bauvorhaben in Baden-Württemberg auch QSBW 4.0 und bietet Schnittstellen zur Integrator-App.

Weiterführende, ausführlichen Infos zum digitalen Bauprozessmanagement finden Sie hier!

Das könnte Sie auch interessieren:

Automatisches Auslesen über die Cloud: Kombinieren Sie Ihren Digitalen Tacho mit einem GPS-Tracker!

- 19. Februar 2025

m.i.k. IT präsentiert digitales Bauprozessmanagement auf den Deutschen Asphalttagen

- 19. Februar 2024

Wir suchen Verstärkung in der Softwareentwicklung!

- 15. Januar 2024

Digitales Bauprozessmanagement im Straßenbau: Keine Angst mehr vor Stufe 3 dank ALOMA!

- 24. August 2023

Auszeichnung für hervorragende Dienstleistungen: Die m.i.k. IT ist Preisträger des HIPE AWARD 2023!

- 14. Juni 2023

Vier Jahre arbeiten, ein Jahr bezahlter Urlaub: Jetzt als Software-Entwickler bei der m.i.k. IT GmbH starten!

- 26. April 2023

Augen auf beim Tracker-Kauf – warum günstige GPS-Geräte nicht immer die beste Wahl sind!

- 13. April 2023

Digitales Bauprozessmanagement: Neue Zuschlagskriterien für den Straßenbau

- 6. Februar 2023

m.i.k. IT präsentiert Asphalt- und Logistik-Manager ALOMA auf Deutschen Asphalttagen in Berchtesgaden

- 16. Januar 2023

Diesel-Diebstahl am LKW: Mit Bewegungssensor Langfinger abschrecken!

- 5. Oktober 2022

Automatisches Auslesen über die Cloud: Kombinieren Sie Ihren Digitalen Tacho mit einem GPS-Tracker!

- 19. Februar 2025

Ab 2025 treten neue gesetzliche Regelungen für digitale Fahrtenschreiber in Kraft. Unternehmen müssen sicherstellen, dass ihre Fahrzeuge mit manipulationssicheren und DSGVO-konformen Systemen ausgestattet sind. Doch wie gelangen die Daten vom […]

Weiterlesen
m.i.k. IT präsentiert digitales Bauprozessmanagement auf den Deutschen Asphalttagen

- 19. Februar 2024

Unsere innovative Branchenlösung ALOMA ermöglicht effizientes Bauprozessmanagement, indem es nahtlos zwischen Kolonne, Bauleiter, Mischanlage und Fuhrunternehmen koordiniert. Dabei erfüllt es alle Anforderungen für StB.2270 im Vergabehandbuch Bayern und hat bereits […]

Weiterlesen
Wir suchen Verstärkung in der Softwareentwicklung!

- 15. Januar 2024

Wir haben interessante Kunden, kompetente Kollegen und tolle Freelancer, die sich auf dich in unserem Team freuen! Dabei warten vielseitige Projekte auf dich, in denen du dich selbst verwirklichen kannst. […]

Weiterlesen

Kontakt

m.i.k. IT GmbH
Ruedorfferstr. 9
83022 Rosenheim

Tel.: +49 (0) 8031 35 23 23 0
info@mik-it.de